Bericht des Vorstands für das Geschäftsjahr 2020

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

2020 stand leider ganz im Zeichen von Corona. 

Aufgrund der weltweiten Pandemie, war es im Jahr 2020 kaum möglich, Sport zu treiben, da fast jede Veranstaltung oder Meisterschaft abgesagt wurde.

Über die wenigen Sportveranstaltungen, die möglich waren, könnt Ihr Euch teilweise auf unserer Homepage informieren. 

Unsere Abteilungsleiter und Übungsleiter, sowie unser Geschäftszimmerteam, haben trotz der widrigen Umstände wieder gut gearbeitet und in gewohnter Weise agiert.

Nicht ausschließlich, aber doch größtenteils wegen Corona, musste unser Verein im vergangenen Jahr ca. 250 Vereinsaustritte von Mitgliedern verzeichnen. Damit sank unsere Mitgliederzahl zum 31.12.2020 auf unter 1000 Mitglieder. Dadurch dass größtenteils kein Sport getrieben werden konnte, hatten wir natürlich auch sehr wenige Neueintritte von Mitgliedern.

Es gelang uns aber, aufgrund einer stabilen Haushaltslage, den Übungsleitern und Trainern, sowie unserem angestellten Personal, ihre Übungsleiterpauschalen bzw. Gehälter uneingeschränkt weiter zu zahlen. 

Vor allem bei den älteren Vereinsmitgliedern, konnten wir erfreulicherweise eine hohe Vereinstreue feststellen. Dieses war bei den jüngeren Jahrgängen leider nicht immer der Fall. 

Leider konnten wir auch keine Jahreshauptversammlung abhalten, da Großveranstaltungen untersagt waren, bzw. unsere Räumlichkeiten zu klein waren. So waren wir zum Ende des Jahres gezwungen, über eine Briefwahl unseren Haushalt abstimmen zu lassen. Dieses verlief mit einem positiven Ergebnis, so dass der Haushalt beschlossen werden konnte. 

Solange wir keine Mitgliederversammlung abhalten können, bleiben der gewählte Vorstand und die Kassenprüfer im Amt, bis Versammlungen und damit Wahlen wieder möglich sind.

Auch im abgelaufenen Jahr möchte sich der Vorstand bei allen seinen ehrenamtlichen Helfern bedanken, die sich in unserem Verein ehrenamtlich engagieren. 

2020 war sicherlich ein außergewöhnliches und kein leichtes Jahr, da es viel Flexibilität und Geduld abverlangte und immer noch abverlangt, bis wir unseren Sport und unsere geselligen Veranstaltungen hoffentlich irgendwann wieder durchführen können.

Zum Schluss möchte ich abermals darauf hinweisen, dass die Position des Jugendwartes zur nächsten Jahreshauptversammlung (geplant ist im Sommer 2021) neu besetzt werden muss, da Nils zu diesem Zeitpunkt aus privaten und beruflichen Gründen ausscheidet und nicht wieder zur Wahl steht. 

Da dieses Amt unbedingt besetzt sein muss, damit wir als Verein nicht die Gemeinnützigkeit verlieren, sind wir auf der Suche nach jemandem aus unserem Verein, der sich vorstellen kann, sich dieser Aufgabe zu stellen und in unserem Kreis des Vorstands mitzuarbeiten.

Wir vom Vorstand, sind ein tolles Team und würden uns über Interessenten für den Jugendwart-Posten freuen. Unterstützung von jedem Einzelnen von uns, ist Euch gewiss.

Bleibt nur noch, Euch allen gute Gesundheit zu wünschen, dass Ihr alle Corona frei bleibt und dass wir hoffentlich bald zu mehr Normalität zurückkehren können.

Für den Vorstand 
Ralf Lutz
2. Vorsitzender