Bericht des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

2024 konnten unsere Sportlerinnen und Sportler wieder einmal zahlreiche Erfolge in Wettkämpfen und Meisterschaften verbuchen. Dies ist durch hervorragende Trainingsarbeit in den Abteilungen, die unsere Trainerinnen und Trainer leisten, möglich und weil unsere Sportler ehrgeizig und fleißig trainieren. Die Erfolge und Aktivitäten in der Leichtathletik beispielsweise werden nicht nur auf der Mitgliederversammlung unter dem Top Ehrungen sichtbar, sondern auch auf der Homepage. Denn die zuständige Abteilungsleiterin Christel Lorenzen berichtet dort immer regelmäßig  hoch-informativ. Unsere Abteilungs- und Übungsleiter, sowie unser Geschäftszimmerteam, hat in gewohnt routinierter Weise ihr Bestes gegeben, dafür ein ganz besonderer Dank!

Für das Geschäftsjahr 2024 können wir eine positive Bilanz ziehen. Die Anzahl an Jugendlichen mit Bildungsgutschein, die in unseren Abteilungen aktiv Sport treiben, steht mittlerweile stabil bei ca. 180 Mitgliedern. Dies wirkt sich natürlich positiv auf unsere Einnahmen im Bereich Beiträge aus. Auch die Vermietungen unserer Räumlichkeiten sind weiterhin sehr beliebt und spülen Geld in die Kasse. Unsere Abteilungsleitenden haben ein weiteres Jahr sehr gut gewirtschaftet, dafür wieder einmal „Danke“. Der Haushalt 2024 schloss mit einem leichten Minus ab. Dies war aber im Vorfeld eingeplant.

 Die Mitgliederzahl zum 31.12.2024 reduzierte sich leider auf ca. 865 Mitglieder.

Unsere Veranstaltungen wie Mitgliedertreff oder Spiele-Nachmittag, die wir regelmäßig im Vereinsheim abhalten, sind nach wie vor gefragt, allerdings gerade beim Mitgliedertreff mit schwankenden Teilnehmerzahlen. Leider steigt bei den Veranstaltungen der Altersdurchschnitt von Jahr zu Jahr und es kommt kaum frisches Blut hinzu. Des Weiteren mussten wir uns von der/dem einen oder anderen Sportfreundin/Sportfreund verabschieden, da sie leider ihre letzten Reisen angetreten haben. Wir werden sie sehr vermissen.

Unser Adventskaffee fand dieses Jahr wieder mit ca. 60 Teilnehmenden statt. Der Tannenbaum war eine Augenweide und sorgte für festliche Stimmung. Bei einem leckeren Stück Torte, Kaffee und Keksen und einem Getränk nach Wahl kamen die anwesenden Mitglieder schnell ins Gespräch und genossen den Nachmittag.

Auch für das abgelaufenen Jahr möchte sich der Vorstand bei all seinen ehrenamtlichen Helfern und Sponsoren bedanken, die sich im und für unseren Verein engagiert haben.

Der Vorstand möchte einmal darauf hinweisen, dass in absehbarer Zeit auch in seinen Reihen frisches Blut benötigt wird. Hans-Jürgen Bauer, als 1.Vorsitzender, übt sein Amt bereits seit 2007 aus und auch Ralf Lutz als 2.Vorsitzender verspürt eine gewisse Amtsmüdigkeit. Wir bitten alle Mitglieder in sich zu gehen und zu überlegen, ob sie sich eine ehrenamtliche Tätigkeit als Vorstand vorstellen können, denn sonst wird der Verein über kurz oder lang Probleme bekommen wie es sie in der Vergangenheit bereits gab.

Bleibt nur noch Euch allen gute Gesundheit und ein sportlich erfolgreiches Jahr 2025 zu wünschen.

Für den Vorstand

Hans-Jürgen Bauer                                                      Ralf Lutz

1.Vorsitzender                                                            2.Vorsitzender