Das fleißige Training während der Winterzeit sollte sich auszahlen. So gut vorbereitet starteten die TuS H/M – Turner am 20. März mit ihrer von Trainer Heinz Nienhüser zusammengestellten Mannschaft und mit Betreuer Jürgen Finger, der selbst Jahre lang hierbei aktiv mitgeturnt hatte, in die 36. Saison der Landesliga.
Der Auftakt gegen den Erzrivalen SV Friedrichsort misslang jedoch trotz einiger guter Leistungen gründlich. Aber davon lassen sich die Mettenhofer Turner nicht erschüttern, immerhin stellt Mettenhof als einziger Verein seit Anbeginn der Landesliga im Gerätturnen eine Mannschaft für diese Wettkämpfe. Beim zweiten Wettkampf am 10. April gelang dann der Coup im Kieler Leistungszentrum im Winterbeker Weg. Obwohl auf die besten Turner Florian Tran, Jörn Albrecht und Rupert Kerssenbrock verzichtet werden musste, konnten Thomas Westphal, Oliver Splieth, Ben-Janning Hackbarth, Jan-Phillip Werner und Marvin Elz überraschend die Sensation perfekt machen. Mit einem hauchdünnem Vorsprung wurden sowohl die SV Friedrichsort als auch der Altonaer SV in die Schranken verwiesen und mit 208,20 Turn- und 4 Wettkampfpunkten der Wettkampfsieg für die Mannschaft aus Mettenhof entschieden. Durch ausgeglichene Übungen und Beständigkeit konnte Splieth auch als Top-Turner mit 69,65 Punkten den 6-Kampf vor seinem Konkurrenten Voßwinkel von der SV Friedrichsort für sich entscheiden, während Werner und Hackbarth mit ihren 5.ten und 6.ten Plätzen zeigten, dass man auch mit ihnen rechnen muss. Das werden die anderen Mannschaften wohl nicht auf sich sitzen lassen wollen und so wird zum letzten Wettkampf in der Landesliga am 7. Mai, wieder im Leistungszentrum, mit einem spannenden Turnwettkampf zu rechnen sein.
Am Sonntag, dem 27. März ermittelten die Männer- und Seniorenturner ihre Landesmeister in den vorgeschriebenen Pflichtübungen verschiedener Schwierigkeitsstufen des Deutschen Turnerbundes (DTB). Geturnt wurde in den Altersklassen 18 – 34 Jahre, 35 – 44 Jahre, 45 – 54 Jahre, 55 – 64 Jahre und 74 – 85 Jahre. Der TuS H/M stellte mit Heinz Nienhüser und Frank-Peter Wenzeck zwei Kampfrichter und ging mit 5 Turnern an den Start. Die Bilanz lässt sich sehen: 2 Landesmeister, 1 Vizemeister und 1 x Bronze:
1. Thomas Westphal (1964) 80,20 Punkte – WK3
1. Klaus-Jürgen Sommerschuh (1956) 61,60 Punkte – WK4
2. Jürgen Finger (1954) 60,00 Punkte – WK4
3. Hanno Barth (1942) 55,10 Punkte – WK5
5. Helfried Krause (1942) 53,00 Punkte – WK5
Foto von links: Sommerschuh, Barth, Finger, Krause, Westphal
Nun heißt es weiter trainieren und den nächsten Wettkämpfen entgegen zu sehen. Die Knaben-, Jugend- und Schülerturner können sich bei den Kreismeisterschaften am 7. Mai ab 13:00 Uhr im Leistungszentrum in Kiel auch für die Landesmeisterschaften im Juni qualifizieren. Der Wettkampf bietet Zuschauern und Aktiven darüber hinaus Gelegenheit, den am selben Tag ab 16:30 Uhr stattfindenden letzten Landesligawettkampf mitverfolgen und die Mannschaft des TuS H/M anfeuern zu können. Dann wollen neben den bereits oben genannten Turnern auch die beiden 15-jährigen Kimio Nishiura und Jonas Fieseler in das Wettkampfgeschehen eingreifen. Die Seniorenturner tragen am Sonntag, dem 22. Mai ihre Landesmeisterschaften in der Kür (modifiziert) aus und wollen sich dabei für die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Juni qualifizieren.
Klaus-Jürgen Sommerschuh