Sehr, sehr weit in den Süden Deutschlands ging dieses Mal die Reise zu den Deutschen Seniorenturnmeisterschaften: Radolfzell, wunderschön gelegen am Bodensee und nur ein paar Paddelschläge von der Schweiz entfernt.
Sehr, sehr weit in den Süden Deutschlands ging dieses Mal die Reise zu den Deutschen Seniorenturnmeisterschaften am 28. und 29. 5. 2016: Radolfzell, wunderschön gelegen am Bodensee und nur ein paar Paddelschläge von der Schweiz entfernt. Neben den Turnern vom TuS H/M Thomas Westphal, Klaus Sommerschuh und Helmut Burmeister nahmen noch 11 weitere Turnerinnen und Turner des SHTV sowie eine Kampfrichterin und ein Kampfrichter die (gefühlte) halbe Weltreise dorthin auf sich. Der Mettenhofer Jürgen Finger, der sich ebenfalls qualifiziert hatte, musste leider wegen einer wieder aufgeflammten alten Schulterverletzung dieses Mal passen. Schade, wir wünschen gute Besserung!
Äußerst positiv dagegen war das Abschneiden von Thomas Westphal in der Altersklasse 50+. Er turnte seine Übungen fehlerfrei und überzeugend im Vortrag und belegte am Ende mit 47,25 Punkten den zweiten Platz, gleichauf mit dem Vorjahressieger. Wir gratulieren unserem Deutschen Vizemeister Thomas Westphal! Geschlagen geben musste er sich nur von seinem ehemaligen Vereinskameraden Jörn Albrecht, der aus Wohnortgründen heute für Eutin startet. Trotz eines Fehlers am Barren, wo Jörn beim schwierigen Übergrätschen aus der Felge mit den Beinen stark die Holme touchierte, gelang es ihm, die Konkurrenz vor allem mit einer fulminanten Seitpferdübung um fast zweieinhalb Punkte zu distanzieren. Auch dem “Mettenhofer Gewächs” Jörn Albrecht können wir voller Stolz gratulieren!
Nicht ganz so erfolgreich lief es in der Altersklasse 60+, in der Klaus Sommerschuh und Helmut Burmeister antraten. Besonders Klaus hatte sich einiges vorgenommen, traf dann aber auf eine überraschend zahlreiche starke Konkurrenz, wie man sie aus den Vorjahren nicht kannte. So konnte z. B. der klare Vorjahressieger heuer froh sein, den sechsten Platz zu erreichen! Hinzu kam, dass die Kampfrichter am Sprung dazu übergegangen waren, den Überschlag mit härteren Maßstäben zu bewerten, so dass Klaus sich aus taktischen Gründen für eine Bücke entschied. Das zahlte sich nicht aus, und er landete um mehr als einen Punkt unter seinen Möglichkeiten und am Ende auf dem zehnten Platz in einem Feld von 14 Teilnehmern. Ohne zwei überflüssige Fehler am Barren hätte ihm Helmut Burmeister dadurch noch gefährlich werden können, folgte ihm so aber auf dem elften Platz.
Hocherfreulich waren weitere Plazierungen für Schleswig-Holstein mit Vizemeistertiteln für Bente Grams, Melanie Lienemann-Günther und Steffen Jeschke sowie einem denkbar knappen und unglücklichen vierten Platz für Iris Maxeiner (alle TSV Kronshagen).
Foto: Auch unserem Deutschen Vizemeister Thomas Westphal (ganz links) schmeckt der Erfolg, ebenso wie (von links folgend) Steffen Jeschke, Melanie Lienemann-Günther (beide TSV Kronshagen) und dem Ex-Mettenhofer Jörn Albrecht (Polizei-SV Eutin)