Leichtathletik: Es geht immer etwas…..

bei unseren jungen Leichtathletinnen und -athleten!
 Am 24.08.2013 traten sie bei der Kreismeisterschaft im Vierkampf und Blockwettkampf auf dem Uni-Platz in Kiel an. Das Wetter meinte es wieder einmal spätsommerlich gut. Erst nachdem alles abgebaut war setzte der Regen ein.
Ein Dreikampf stand nicht auf dem Programm. Daher kam für alle jungen Athleten noch der Hochsprung dazu. In den Altersklassen 10/11 Jahre ist das schon eine kleine Herausforderung, weil bei uns die Matte mit 80cm Dicke nur wenig Höhe zur Latte sichtbar werden lässt. Auf dem Uni-Platz ist die Matte dagegen nicht so dick und lässt den Abstand zur Latte doch sehr hoch erscheinen.
Unsere Athleten Alexa Wiedemann, Stine K., Arne Lübeck, Jule Sötje und Rune Zilz (alle Jahrgang 2003) bewältigten den Vierkampf sehr souverän.
Rune und Jule wurden jeweils Kreismeister!
Darüber hinaus freute sich nicht nur die Trainerin über viele „top-ten“-Platzierungen.

In der Klasse W13 starteten Finja Mues im Block Wurf und Lotta Moritz im Block Sprint-Sprung. Beide Blöcke unterscheiden sich nur unwesentlich. Beide wurden in ihren Blöcken Kreismeister.
Gemeinsam haben sie: Sprint, Hürdenlauf und Weitsprung. Im Block Wurf kommen Kugelstoß und Diskuswurf dazu, im Block Sprint-Sprung noch Ballwurf und Hochsprung.
Björn von den Driesch (M14) trat beim Block Wurf an.
Sowohl beim Diskuswurf als auch beim Kugelstoßen hatte es sich bereits stark abgekühlt.
Er kam mit guten Leistungen aufs „Treppchen“ und belegte den 3. Platz.
Janina Blodau (W15) startete ebenfalls im Block Wurf und wurde Kreismeisterin.
Auch bei ihr hat die kühle Witterung bessere Weiten verhindert. Mit kalten Händen gelingen die Würfe einfach nicht so gut.
Allen jungen Sportlerinnen und Sportlern einen Glückwunsch zu den vielen guten Platzierungen!
Schon am Mittwoch, dem 28.08.2013, sahen wir uns bei der Staffelmeisterschaft auf dem Uni- Platz wieder. Unser TuS-H/M nahm mit 6 Staffeln sehr erfolgreich teil.
In der Altersklasse M11 starteten bei der 4x50m-Staffel Joscha Schubert, Rune Zilz, Arne Lübeck und Bjarne Quambusch. Sie liefen mit 35,50s auf den 3.Platz.
Beim 3x800m-Staffellauf ließen Rune, Arne und Bjarne nichts anbrennen und kamen nach 9:33,57Min. auf Platz 1!
In der Altersklasse W13 traten Lotta Moritz, Finja Mues, Sophie Wiedemann und Finja Schubert in der 4x75m-Staffel an. Gute 43,21s reichten ihnen zum 2.Platz.
Beim 3x800m-Staffellauf taten es Sophie, Lotta und Laura Quambusch ihren jungen Kollegen nach und belegten mit 8:49,33Min. ebenfalls den 1.Platz!
In der Altersklasse M15 waren wir mit Timon Schulz, Björn von den Driesch und Marcel Blodau in der 3x1000m-Staffel am Start. Sie kamen nach 11:06,41Min. auf Platz 2.
Unsere (jungen) Männer: Marco Blodau, Patrick Vogt und Nils Neumann gaben ihr Bestes bei der 3x1000m-Staffel und belegten mit 10:13,77Min. den 2.Platz.
Sie hatten allerdings keine Chance gegen die Staffel der SG, die sich mit Steffen Uliczka, dem mehrmaligen deutschen Meister und Olympia-+ WM-Teilnehmer, entscheidend verstärkt hatte.
Beim Kreisevergleich verstärkten wir das Team des KLV-Kiel am 01.09.2013 mit folgenden zehn motivierten Sportlerinnen und Sportlern auf dem Uni Platz: Tammo Wilms, Rune Zilz, Arne Lübeck, Timon Schulz, Jule Sötje, Björn von den Driesch, Finja Mues, Lotta Moritz, Sophie Wiedemann und Janina Blodau.
In diesem Jahr wetteiferten unsere jungen Leichtathletinnen und Leichtathleten mit Mannschaften aus den Kreisen Rendsburg-Eckernförde, Plön und Steinburg um Urkunden, Medaillen und Pokale.
Mit vielen guten Leistungen sorgten sie zum Abschluss der Freiluftsaison für das gute Abschneiden des Kieler Teams.
Tammo landete im Weitsprung nach einem tollen Satz von 4,12m wieder auf der Erde.
Das ist eine Super-Leistung in seiner Altersklasse: Jahrgang 2004!!
Rune sprintete die 50m in 8,13s. Seine Trainerin meint: „Da ist noch Luft nach oben“.
Ebenso wie beim Weitsprung, wo er im vereinsinternen Vergleich mit 4,06m hinter Tammo landete.
Arne sammelte im Ballwurf mit 34m fleißig Punkte für Kiel.
Timon erreichte mit „angezogener Handbremse“ über 75m nach 12,39s das Ziel.
Seine Trainerin traut ihm aber eine noch bessere Zeit zu.
Jule kam nach 8,28s ins Ziel des 50m-Laufes und sprang ausgezeichnete 3,82m weit.
Björn war beim 800m-Lauf mit 2:42,07Min. ebenfalls ein guter Punktelieferant.
Finja überflog die 60m-Hürden in sehr guten 11,89s und stieß die Kugel 6,54m weit.
Lotta sammelte Punkte beim 75m-Lauf in 11,16s und flog im Hochsprung über 1,32m.
Ihre Trainerin meint: „Wenn sie gut drauf ist kann sie aber noch schneller und höher: z.B. 1,40m“.
Sophie stieß die Kugel auf 6,27m. Kommentar der Trainerin: „Das kann sie besser!“
Janina schleuderte den Speer auf 26,16m.
Auch bei den abschließenden Staffeln haben unsere Athleten sehr gut mitgewirkt.
 Leichtathletik 19 09 2013
Der Lohn für den Trainingsfleiß und den spannenden Wettkampftag ging nach der abschließenden Siegerehrung von Hand zu Hand: Der Kreis Kiel kann nach 20 Jahren erstmalig den Gesamtpokal in seiner Vitrine ausstellen und unsere 10 TuS-H/Mer haben wesentlich dazu beigetragen.
Allen unseren Athletinnen und Athleten einen Glückwunsch zu den vielen guten Leistungen.
Beim 26. „Kiel.Lauf“, am 07.September, war unser TuS-H/M mit folgenden 19 Läuferinnen und Läufern unter den 9762 Teilnehmern vertreten:
Bärbel Behrensdorf, Janina, Marcel und Marco Blodau, Björn von den Driesch, Jorg Gerber, Christel Lorenzen, Nils und Ole Neumann, Timon Schulz, Patrick Vogt, Alexa, Isabel und Sophie Wiedemann, Finja und Lisa Schubert, Stine K. sowie Luk und Rune Zilz.
Bei bestem Laufwetter und wieder einmal toller Stimmung an der Laufstrecke kamen sie ins Ziel.
Alle haben sich wacker geschlagen und können in ihrer jeweiligen Altersklasse ausgezeichnete Resultate verzeichnen. Applaus, Applaus!!
Bei der Erwachsenengruppe nimmt das neue Sportabzeichen deutlich Formen an. Sehr viele Disziplinen sind notiert, nun geht es ans „Verbessern“ von Leistungen um vielleicht noch auf ein Goldabzeichen zu kommen. Wenn das Septemberwetter mitspielt, schaffen wir es noch vor den Herbstferien.
Wir sind gespannt, was bei den nächsten Wettkämpfen so geht und wünschen dazu allen Aktiven, Trainern und Betreuern viel Erfolg.
Christel Lorenzen & Friedmar Raether
Termine:
10. November 2013  Crosslauf für alle Altersklassen auf dem Nordmarksportfeld.