Leichtathletik: Es läuft gut…

LH 14 02 2016

…bei den Handballern, die bei der EM in Polen Europameister wurden,
…bei Angelique Kerber, die sich in Australien im Endspiel durchsetzte und
…auch bei den Leichtathletinnen und Leichtathleten des TuS-H/M.
Kaum waren die Weihnachtsgans verdaut, der Jahreswechsel gebührend gefeiert und die Ferien vorbei, wartete schon ein prall gefüllter Terminkalender auf unsere tatendurstigen Sportlerinnen und Sportler, das Betreuerteam und die Fans.

Leichtathletik: Ende gut, alles gut!

LA 22 12 2015 1

Ein ereignisreiches Jahr für unsere Leichtathletinnen und Leichtathleten steht kurz vor dem Abschluss. Bevor die letzten Aktivitäten im Weihnachts- und Neujahrstrubel untergehen, möchten wir sie noch einmal kurz hervorheben:
Am 08.11.2015 stand die Kreismeisterschaft im Crosslauf auf dem „Norder“ auf dem Programm. Diese Veranstaltung hatte unser befreundeter Verein, der THW, wie immer sehr gut organisiert. Die Laufstrecke war für alle Altersklassen sehr anspruchsvoll. Das Wetter spielte auch mit: Es herrschten viel Sonnenschein und gute Luft zum Laufen! Als Kreismeister aus unseren Reihen zeichneten sich Lotta (W15), Berit (U18) und Lothar (M70) aus. Finja, Björn und Sophie belegten die Plätze 2 bis 4. Als Team wurden Lotta, Finja und Sophie (alle W15) ebenfalls Kreismeisterinnen. Glückwunsch!

Turnen männlich: Nikolausturnen der Knaben und Schülerturner

Turnen maennlich 12 2015
Am 6. Dezember 2015 traten 20 Knaben und Schülerturner der Jahrgänge 2001 bis 2009 wieder zum traditionellen Nikolausturnen des Kreisturnverbandes Kiel e.V. im Kieler Leistungszentrum an. Mit dabei waren 6 Turner vom TuS H/Mettenhof, um sich mit Turnern aus 7 anderen Vereinen aus Kiel und dem Kreis Rendsburg-Eckernförde im Wettkampf zu messen. Geturnt wurden Pflichtübungen nach dem aktuellen Aufgabenbuch Gerätturnen männlich des Deutschen Turnerbundes in den Schwierigkeitsstufen P3 bis P6 an ausgewählten Geräten.

Turnen männlich: Landespokalturnen der Seniorenturner 2015

turnen maennlich 11 2015
Am 17.11.2015 maßen sich die Vereinsmannschaften der Seniorenturner Schleswig-Holsteins in der Rudi-Gauch-Halle in Kiel. Landesfachwart Thomas Eichler hatte im Vorfeld großen reformerischen Eifer entwickelt, sich dann jedoch weise darauf beschränkt, es bei dem traditionellen Pflichtwettkampf zu belassen und nur an wenigen Stellschrauben ein wenig zu drehen: Erstmalig durften Vereine, die keine volle Mannschaft zusammen bekamen, mit einem oder mehreren Turnern anderer Vereine eine Wettkampfgemeinschaft bilden. Gestartet wurde außerdem nur noch in den Altersklassen 18+, 30+ sowie 60+, und am Sprunggerät wurde im Interesse einer zügigen Durchführung nur ein Sprung pro Turner zugelassen.

Leichtathletik: Überraschender, erfolgreicher Einstieg für Meinert Möller

LA 011 Mehnert

Nach langer Verletzungspause gelingt Meinert Möller ein sehr überraschender, erfolgreicher Einstieg. Anfang Oktober sprintet Meinert bei den European Masters Games 2015 in Nizza die 100 m in 11,91 sec und erreicht den 4. Platz. Bei den 200 m in 24,40 sec und 400 m in 53,74 sec kann Meinert sich über je eine Silbermedaille freuen.
Herzlichen Glückwunsch!