Handball: Aktuelle Infos 1. Männer

Die Verjüngung der Mannschaft schritt in der abgelaufenen Saison fort. Vor Saisonbeginn meldeten sich Tolga Takan von der A-Jugend des THW und Sven Bargel bei uns an und im Laufe der Saison stieß mit Kristoff Rieper ein weiterer Spieler zu uns.
Sämtliche Neuzugänge waren echte Verstärkungen. So konnten auch Langzeitverletzte wie Frank und Günter aufgefangen werden.
Die Saison begann gut, lange Zeit waren wir Tabellenführer. Eine unerklärliche Schwächephase mit frei Niederlagen in Folge Anfang des Jahres kostete den 1. Platz, aber als Tabellenzweiter stiegen wir relativ problemlos in die 1. Kreisklasse auf. 5 Punkte Vorsprung auf den Dritten waren ein ruhiges Polster.
Eine Saisonabschlussfahrt an den Weissenhäuser Strand beendete die Saison.
Zum Saisonende meldeten sich weiter interessierte Spieler, die den Altersdurchschnitt weiter senkten und die Qualität im Kader weiter erhöhten. Zwar gab es auch Abgänge, waren diese aber bereits im Laufe der Saison entweder gesundheitlich bedingt nicht mehr einsatzfähig oder stehen als stand-by Spieler noch für Notfälle bereit. Jörg Eumann hat sich endgültig verabschieden müssen, während Axel und Martin noch greifbar sind.
Trainer ist weiterhin Harald Heck. Durch die Spielerschwemme ist es leichter, Sport und Familie unter einen Hut zu bekommen. Aufgrund der personellen Entwicklung war es auch wieder möglich nach Uphusen (Bremen) zu fahren, wo wir Jahrzehnte Gäste beim Feldhandballtunier waren, zuletzt aber mangels Personal passen mussten. Leider wurden wir durch einen sehr schlechten Schiedsrichter im entscheidenden Zwischenrundenspiel benachteiligt und wurden nur 5.
Nach der Sommerpause begann die Saisonvorbereitung, welche uns wieder nach Dänemark führte. Es war doch etwas anderes, einen Haufen mit einem Durchschnittsalter von 25 zu trainieren. In den letzten Jahren war kaum jemand unter 40 dabei. Neue, ungeahnte Möglichkeiten ergaben sich…
Die fitte Truppen von Jungspunden, ergänzt durch einige wenige ältere Spieler begann denn auch die Saison sehr schwungvoll. Mit Neuzugang Hendrik Möhl als neuen 1., 2. oder 3. Torwart (die Reihenfolge ist hier beliebig) war besonders die Abwehr sehr stark. Schönberg I wurde in Mettenhof mit 27:19 geschlagen und gegen den Mitaufsteiger aus der Parallelstaffel reichte es auch. Schönkirchen II war verlustpunktfrei aufgestiegen. In einem umkämpften Spiel zweier starker Abwehrreihen reichte es zu einem 20:14 Sieg.Birger Hansen