Die Saison 2012/2013 ist zu Ende und die Jugendabteilung des TuS H/M kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken.
Begonnen hatte alles weniger erfreulich, da sich Maik Bünz als Jugendtrainer sehr kurzfristig verabschiedete, um ein FSJ im Sport beim Preetzer TSV zu beginnen. Danke an Maik für die große Hilfe bis dahin!
Als Ersatz sprangen Lothar und Yannick als Jugendtrainer ein, auch an die beiden großen Dank für die bisherige Hilfe. Ebenso freut es mich natürlich, dass ihr weiterhin als Jugendtrainer zur Verfügung steht.
Zu Beginn der Saison hatten wir 2 Schülermannschaften gemeldet.
Unsere erste Schülermannschaft in der Besetzung Jan, Linus, Saskia, Philip und Marc startete in der Schüler A Kreisliga. In der gesamten Saison wurden nur die Spiele gegen Kronshagen II und Friedrichsort II verloren, so dass am Ende ein toller dritter Platz in der Tabelle erreicht wurde. Dies berechtigte dann sogar aufgrund einiger Absagen zur Teilnahme an der Mannschaftskreismeisterschaft in Bordesholm, den das Team leider nicht wahrnehmen konnte. Erwähnenswert ist sicherlich, dass Linus in der gesamten Spielzeit nur ein Einzel und ein Doppel verloren hat.
Unsere zweite Schülermannschaft startete in der 2.Kreisklasse Schüler B/C und war noch etwas erfolgreicher. Hier gelang durch den zweiten Platz die direkte Qualifikation für die Mannschaftskreismeisterschaft. Marcel verlor in der Hinserie keines seiner 20 Einzel und Nataniel sowie Alexandra gewannen ebenso fast sämtliche Einzel. Einzig die Spiele gegen Schilksee II (4:5 ohne Nataniel in der Hinserie) und Kronshagen III (4:5 nach unglücklichem Spielverlauf in der Rückserie) wurden verloren. Die restlichen Spiele wurden meist sehr hoch mit 8:1 oder 9:0 gewonnen. Auswärts blieb das Team ungeschlagen! Der zweite Platz wurde in der Besetzung Marcel, Nataniel und Alexandra sowie öfters ersatzverstärkt durch Diana und Mika erreicht. Bei den Mannschaftskreismeisterschaften in Bordesholm wurde ein 4. Platz erreicht.
Zur Rückserie konnten wir dann noch eine dritte Schülermannschaft in der Aufstellung Mika, Gianluca, Diana und Otto nachmelden. Diese Mannschaft startete ebenso in der 2. Kreisklasse Schüler B/C und erreichte mit 4 Siegen in 8 Spielen einen 6. Platz in der Abschlusstabelle. Ebenso eine Klasseleistung , schließlich hatten außer Diana sämtliche Spieler erst im Sommer 2012 mit dem Tischtennissport angefangen.
Bei den Kreisranglisten der Jugend und Schülerspielklassen stellen wir an beiden Wochenenden im Juni wieder viele Teilnehmer und einige vordere Platzierungen waren dabei.
Für die Bezirksranglisten nach den Ferien konnten sich Nataniel (Sieger bei den Schülern C), Diana (Zweite bei den Schülerinnen B) und Alexandra (Zweite bei den Schülerinnen A) qualifizieren. Für Saskia (Vierte bei Schülerinnen A) reicht es evtl. noch für einen Verfügungsplatz.
Ebenso erwähnenswert sind die Platzierungen von Jan (7. Platz bei den Jugendlichen im ersten Schüler A-Jahr! Eine Woche später bei den Schüler A leider krankheitsbedingt zu stark gehandicapt), Linus (6. Platz bei Schüler A) und Nataniel (6. Platz in der Schüler B-Spielklasse als Schüler C). Philip und Marcel spielten ebenso gute Ranglistenspiele in ihrem ersten Schülerjahr, schieden aber knapp in der Gruppenphase aus. Ein Dankeschön an Jörg und Frank, die beide am zweiten Ranglistenwochenende viel Zeit in der Coventryhalle verbrachten, um unsere zahlreichen Schüler A und C zu unterstützen!
Zu guter Letzt noch ein Nachtrag zur Spielzeit 2011/2012, da es bisher noch keinen Bericht über den Verbandsentscheid der mini-Meisterschaften gibt! Wir stellten mit Diana, Jan und Linus drei Teilnehmer. Yannick und Maik fuhren als unterstützende Trainer mit, ebenso viele Eltern.
Diana verlor zwei Spiele knapp und gewann ein Spiel, so dass die Veranstaltung schon nach der Gruppenphase für sie beendet war. Trotzdem waren die zweiten Plätze beim Kreis- und Bezirksentscheid und die Spiele beim Verbandsentscheid gute Leistungen!
Linus und Jan erreichten mit jeweils einer Niederlage die KO-Runden und trafen dort im Viertelfinale „leider“ aufeinander. Hier setzte sich Jan knapp durch und auch das anschließende Halbfinale war kein Problem. Zum Verbandsentscheid-Titel fehlten dann nur Kleinigkeiten. Jan konnte keinen seiner Matchbälle im fünften Satz des Finals gegen einen Lübecker nutzen und verlor 11:13. Klasse Leistung, denn schon die Qualifikation für den Verbandsentscheid schaffen nicht viele!
Das erste Tischtennis-Training nach den Sommerferien wird übrigens am Montag, 5. August 2013 stattfinden!
Michael Schmidt